Inhaltsseite In Alltagsdingen steckt viel Wissen Interview Aus dem Umgang mit alltäglichen Gegenständen gewinnen Kinder viel Wissen. Dafür schärft die Pädagogin und Sachbuchautorin Dr. Donata Elschenbroich mit einem besonderen Projekt den Blick: Beim Erforschen von Alltagsdingen begleiten Väter und Mütter ihre Kinder – die Beschäftigung mit einem Kugelschreiber wird so zum Lernspiel für die ganze Familie.
Inhaltsseite Aus Freude am Rausschmiss Plädoyer fürs Brettspiel Väter, die Qualitätszeit mit ihren Kindern gestalten wollen, können an eine alte Tradition anknüpfen und regelmäßig Brettspiele spielen. Die Journalistin und Buchautorin Cornelia Nitsch erklärt, was für diesen gemeinsamen Zeitvertreib spricht.
Inhaltsseite Volle Lernkraft voraus! Individuelle Förderung für Schülerinnen und Schüler In den Ferien für die Schule arbeiten? Gute Idee! Die Initiative „LernFerien Nordrhein-Westfalen (NRW)“ veranstaltet für versetzungsgefährdete oder besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler kostenlose Intensivkurse mit den Schwerpunkten „Lernen lernen“ und „Begabungen fördern“. Die fünf- bzw. sechstägigen Lern-Camps finden jeweils in den Oster- und Herbstferien statt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: