Menü
Entwicklung & Erziehung
Partnerschaft & Familie
Ich
Freizeit & Sport
Arbeit & Karriere
Geld & Recht
Der dicke alte Vorlesebär steht immer neben ihm, wenn er den Papas und ihren Kindern vorliest. Christian Meyn-Schwarze hat vor sechs Jahren in der Hildener Stadtbücherei ein Veranstaltungsformat entwickelt, für das er jetzt in Berlin mit dem „Deutschen Lesepreis“ ausgezeichnet wurde. Die fachkundige Jury würdigte mit einem 1. Preis in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ die Vorlese- und Erlebniszeit, die der Lesepate inzwischen in acht Büchereien in Nordrhein-Westfalen anbietet.
Das nordrhein-westfälische Kulturministerium verleiht den mit 5.000 Euro dotierten Kinderbuchpreis 2018 an die in Köln lebende Autorin An-drea Karimé und den Illustrator Jens Rassmus für ihr Buch „King kommt noch“. Erschienen ist das Buch im Wuppertaler Hammer Verlag. Der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser wird den Preis am 23. November 2018 in der Stadtbibliothek Wuppertal übergeben.
Christian Meyn-Schwarze hat seine Papa-Liste aktualisiert und stellt darin wieder neuen Lesestoff für Papas, Opas und alle anderen vor.
Wenn der Herbst kommt und es draußen ungemütlich wird, kann man sich über das regnerische und kalte Wetter ärgern. Man kann aus der Not aber auch eine Tugend machen und es sich drinnen mit der ganzen Familie gemütlich machen. Einfachste Variante: auf das Sofa kuscheln und ein Buch vorlesen. Mit der Frage, was sich eigentlich die Kinder dabei wünschen, hat sich die Vorlesestudie 2016 beschäftigt.
Alexander Ruchti aus Münster bietet Kurse für Väter und Kinder an, in denen sie Bilderbücher selbst herstellen. Auf vaeter.nrw.de erklärt er, wie das geht.
Vorlese-Rituale sind bereits für Kleinkinder essenziell: für den Spracherwerb, für das Begreifen der Welt und für die emotionale Entwicklung. Gleichzeitig lesen 42 Prozent der Eltern von Kindern unter zehn Jahren nur unregelmäßig oder gar nicht vor. Die Stiftung Lesen setzt hier mit ihrem Vorlese-Service für Väter am Arbeitsplatz an und will vor allem Väter ermuntern, ihren Kindern häufiger vorzulesen.