Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung sind die Hauptursachen für Übergewicht im Kindesalter. Anerkannte Bewegungskindergärten mit dem Pluspunkt Ernährung versuchen Kinder und Eltern mit Genuss und Spaß zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren und so Übergewicht vorzubeugen. Mittlerweile finden sich mehr als 200 dieser...
Pizza, Paprika, Pellkartoffel: Wie abwechslungsreich ist eigentlich das Essen meines Kindes in Kindertagesstätte (Kita) oder Schule? Mit einem Online-Speiseplancheck auf der Aktionswebsite „Macht Dampf!“ erhalten Väter direkt die Antwort auf diese wichtige Frage und bei Bedarf praktische Tipps für Veränderungen gleich dazu.
An den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden in den vergangenen Jahren vielfältige Maßnahmen ergriffen, um Studierenden und Hochschulbeschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf zu erleichtern. Das Portal „Kinderbetreuung an Hochschulen in NRW“ des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW verschafft...
Vaeter.nrw.de hat ein "Pädagogik-Glossar" mit häufig verwandten Begriffen und oft zitierten Ansätzen aus der Frühpädagogik zusammengestellt und mit kurzen Erklärungen versehen. Es kann bei der Lektüre pädagogischer Konzepte unterstützen.
„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung“, sprach der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. aus voller Überzeugung – und lag damit genauso falsch wie manche Fachleute, die einst empfahlen, das Internet einfach zu ignorieren. Längst ist die Digitalisierung in unserem Alltag angekommen und verändert die...
Für alleinerziehende Elternteile, die berufstätig sind oder es (wieder) werden wollen, ist die Organisation der Kinderbetreuung oftmals eine Herausforderung. Sind sie in Berufen mit außergewöhnlichen Arbeitszeiten tätig, gestaltet sich die Situation besonders schwierig. Die Walter Blüchert Stiftung und der Verband allein erziehender...
Vater und Mutter bauen ihre jeweils unverwechselbare Beziehung zu ihrem Kind auf. Sie bringen ihre eigene Persönlichkeit und ihre unterschiedliche Lebenserfahrung ein. Diese unterschiedlich ausgeprägte Beziehung zwischen Eltern und Kind ist extrem wichtig, da sie dem Kind eine stabile Basis für das ganze Leben gibt. Beispiele zeigen, wie...
Jeder Vater hat seine eigene Vorstellung davon, was Qualitätszeit mit Kind für ihn persönlich ausmacht. Das kann der gemeinsame Ausflug ins Fußballstadion sein, Geschichten erzählen, am Fahrrad werkeln oder Versteckspielen im Park. Allgemein beschreibt der Begriff die Idee von der begrenzten, aber hochwertigen Zeit fürs Kind. Hochwertig...
Eltern unterstützen ihre schulpflichtigen Kinder auf vielfältige Weise: Sie motivieren und wecken Interesse an schulischen Themen, sie lernen zusammen mit den Kindern oder helfen ihnen bei den Hausaufgaben. Dass aber auch die Elternvertretung ein Ort ist, an dem man den eigenen und anderen Kindern Gutes tun kann, ist gerade vielen Vätern...