© TonyHegewald/pixelio.de FAQ Viele Väterfragen tauchen immer wieder auf: Wie wird das Sorgerecht beantragt? Welche Behördengänge sind nach der Geburt des Kindes zu erledigen? Gibt es auch Vater-Kind-Kuren? Hier finden Sie die Antworten. FAQ Auf dieser Seite sammeln wir für Sie häufig gestellte Fragen und die wichtigsten Antworten darauf. Themen FAQ Inhaltsseite FAQ: Vater-Kind-Kur Die wichtigsten Informationen rund um die Kur für Väter Nicht immer ist es leicht die Balance zwischen Beruf, Familie und Haushalt aufrechtzuerhalten. Dauerbelastungen können dazu führen, dass Sie als Vater kaum noch zur Ruhe kommen und sich müde, ausgepowert und gesundheitlich angeschlagen fühlen. Eine Vater-Kind-Kurmaßnahme kann helfen, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu entwickeln. Immer mehr Einrichtungen haben den Bedarf erkannt und halten spezielle Kurangebote für Väter vor. Die ... Inhaltsseite FAQ Elternzeit Elternzeit ist Kinderzeit. Immer mehr Väter nutzen die Chance um – besonders in den ersten Lebensjahren des Kindes – für die Familie da zu sein und ihr Kind intensiv kennenzulernen. Wer ein Kind bekommt, ein Baby adoptiert oder in Vollzeitpflege nimmt, kann bei seinem Arbeitgeber bzw. seiner Arbeitgeberin bis zu drei Jahre Elternzeit beantragen. In dieser Zeit ruht das Arbeitsverhältnis. Inhaltsseite FAQ Elterngeld Hier finden Sie wichtige Informationen zum Elterngeld Elternzeit ist Kinderzeit. Immer mehr Väter nutzen die Chance um – besonders in den ersten Lebensjahren des Kindes – für die Familie da zu sein und ihr Kind intensiv kennenzulernen. Wer ein Kind bekommt, ein Baby adoptiert oder in Vollzeitpflege nimmt, hat Anspruch auf Elterngeld. Inhaltsseite FAQ: Zu Besuch beim Amt – Teil 1 Was nach der Geburt zu organisieren ist - FAQ Teil 1: Behördengänge zum Jugendamt, Standesamt und mehr Die Geburt eines Kindes hat auch eine formale Seite. Je nach Lebenssituation müssen Väter einige bürokratische Aufgaben erledigen. In dieser sehr emotionalen Phase ist es hilfreich, wenn man eine Checkliste für die nötigen Behördengänge hat. vaeter.nrw beantwortet die Frequently Asked Questions (FAQ). Inhaltsseite FAQ: Familienorganisation und Vereinbarkeit Tipps und Empfehlungen Sich in der Familie so zu organisieren, dass die berechtigten Interessen aller Beteiligten angemessen berücksichtigt werden, ist nicht einfach und erfordert hohes Engagement. Was bedeutet das in der Praxis? Vaeter.nrw fasst Aussagen und Empfehlungen von Expertinnen und Experten zu Fragen rund um die Vereinbarkeit unterschiedlicher Bedürfnisse zusammen.
Inhaltsseite FAQ: Vater-Kind-Kur Die wichtigsten Informationen rund um die Kur für Väter Nicht immer ist es leicht die Balance zwischen Beruf, Familie und Haushalt aufrechtzuerhalten. Dauerbelastungen können dazu führen, dass Sie als Vater kaum noch zur Ruhe kommen und sich müde, ausgepowert und gesundheitlich angeschlagen fühlen. Eine Vater-Kind-Kurmaßnahme kann helfen, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu entwickeln. Immer mehr Einrichtungen haben den Bedarf erkannt und halten spezielle Kurangebote für Väter vor. Die ...
Inhaltsseite FAQ Elternzeit Elternzeit ist Kinderzeit. Immer mehr Väter nutzen die Chance um – besonders in den ersten Lebensjahren des Kindes – für die Familie da zu sein und ihr Kind intensiv kennenzulernen. Wer ein Kind bekommt, ein Baby adoptiert oder in Vollzeitpflege nimmt, kann bei seinem Arbeitgeber bzw. seiner Arbeitgeberin bis zu drei Jahre Elternzeit beantragen. In dieser Zeit ruht das Arbeitsverhältnis.
Inhaltsseite FAQ Elterngeld Hier finden Sie wichtige Informationen zum Elterngeld Elternzeit ist Kinderzeit. Immer mehr Väter nutzen die Chance um – besonders in den ersten Lebensjahren des Kindes – für die Familie da zu sein und ihr Kind intensiv kennenzulernen. Wer ein Kind bekommt, ein Baby adoptiert oder in Vollzeitpflege nimmt, hat Anspruch auf Elterngeld.
Inhaltsseite FAQ: Zu Besuch beim Amt – Teil 1 Was nach der Geburt zu organisieren ist - FAQ Teil 1: Behördengänge zum Jugendamt, Standesamt und mehr Die Geburt eines Kindes hat auch eine formale Seite. Je nach Lebenssituation müssen Väter einige bürokratische Aufgaben erledigen. In dieser sehr emotionalen Phase ist es hilfreich, wenn man eine Checkliste für die nötigen Behördengänge hat. vaeter.nrw beantwortet die Frequently Asked Questions (FAQ).
Inhaltsseite FAQ: Familienorganisation und Vereinbarkeit Tipps und Empfehlungen Sich in der Familie so zu organisieren, dass die berechtigten Interessen aller Beteiligten angemessen berücksichtigt werden, ist nicht einfach und erfordert hohes Engagement. Was bedeutet das in der Praxis? Vaeter.nrw fasst Aussagen und Empfehlungen von Expertinnen und Experten zu Fragen rund um die Vereinbarkeit unterschiedlicher Bedürfnisse zusammen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: