
Kinderbetreuung an Hochschulen in NRW
Webtipp
An den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden in den vergangenen Jahren vielfältige Maßnahmen ergriffen, um Studierenden und Hochschulbeschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf zu erleichtern. Das Portal „Kinderbetreuung an Hochschulen in NRW“ des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW verschafft einen schnellen Überblick über alle hochschuleigenen und hochschulnahen Kinderbetreuungsangebote in NRW.
Aktuell bieten über 80 hochschuleigene Kindertagesstätten und Kindertagespflegeeinrichtungen sowie hochschulnahe Betreuungseinrichtungen spezielle Plätze für studierende oder wissenschaftlich tätige Eltern an. In 28 Familien-Service-Büros stehen pädagogische Fachkräfte bei Fragen zur Organisation des Studien- oder Berufsalltags mit Kind oder bei der Suche nach einer geeigneten Betreuungsmöglichkeit beratend zur Seite. Auch während der Schulferien bieten bereits 19 Hochschulen umfangreiche Aktivitäten an. Ergänzt wird das Onlineangebot durch eine Übersicht, an welchen Hochschulen Eltern-Kind-Räume zur Verfügung stehen.
In der fortlaufend gepflegten Datenbank kann entweder nach einzelnen oder allen Angeboten je Standort oder an einer bestimmten Hochschule gesucht werden. Mit Klick in die Ergebnisliste sind weiterführende Informationen zur ausgewählten Einrichtung bzw. dem angebotenen Service erhältlich. Interessierte erfahren Wissenswertes zu Profil, Leistungen oder dem pädagogischen Konzept der Betreuungseinrichtungen und finden bei weiteren Fragen Ansprechpartner, Kontaktmöglichkeiten sowie Öffnungszeiten für alle Angebote.
Gut informiert
Eltern oder am Thema Interessierte, die sich darüber hinaus mit dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. (wissenschaftlichem) Arbeiten beschäftigen möchten, bekommen in einer kommentierten Linkliste zahlreiche weitere Informationsquellen und Literaturhinweise genannt. Auch die Studie der Koordinationsstelle des Netzwerks Frauenforschung NRW, auf deren Basis die Website ursprünglich erstellt worden war, kann als Originaltext heruntergeladen werden. Abgerundet wird das Portal mit aktuellen Veranstaltungstipps sowie Nachrichten zum Thema.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: