Menü
Entwicklung & Erziehung
Partnerschaft & Familie
Ich
Freizeit & Sport
Arbeit & Karriere
Geld & Recht
Das Online-Angebot ist aus dem gleichnamigen Kooperationsprojekt entstanden und unterstützt mit zahlreichen Informationen und Hilfsangeboten die Förderung der psychischen Gesundheit von Männern.
Mit den ersten sonnigen Tagen gingen die Temperaturen bereits steil bergauf und der Sommer hat gerade erst begonnen. Doch was kann und muss bei sommerlichen Temperaturen beachtet werden? Warum ist Sonnenschutz für Kinder so wichtig und wie sollten Medikamente bei Wärme gelagert werden? Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengefasst.
Eine partnerschaftliche Aufgabenteilung von Beruf, Haushalt und Familie liegt im Trend. Jeder Vater weiß um die Herausforderung, alle Bereiche gut auszubalancieren. Doch was ist, wenn das Spannungsfeld zwischen den Bereichen zu groß wird und eine Überlastung eintritt? Immer weitermachen? Oder einfach mal die Reißleine ziehen und Hilfe in Anspruch nehmen? Eine Vater-Kind-Kur kann der richtige Schritt sein, um sich eine Auszeit zu verschaffen und belastende Verhaltensmuster und Routinen aufzubrechen.
Der Familienurlaub könnte die schönste Zeit im Jahr sein, wenn nur nicht die lästige An- und Abreise wäre. Knapp 17 Millionen Deutsche fahren jedes Jahr mit dem Auto in die Ferien und bewältigen dabei oftmals hunderte Kilometer bis zum Urlaubsziel und zurück. Bei Kindern verursachen lange Fahrten häufig unangenehme Begleiterscheinungen wie Quengelei, Langeweile, Bauchschmerzen oder Übelkeit. Damit es nicht so weit kommt, greift vaeter.nrw vor dem Ferienstart hilfreiche Tipps eines Facharztes und des Allgemeinen Deutschen Automobil Clubs e. V. (ADAC) für eine Autofahrt ohne Zwischenfälle auf.
Schulministerin Yvonne Gebauer hat gemeinsam mit den Partnern des landesweiten Modellprojekts „Laienreanimation an Schulen in Nordrhein-Westfalen“ eine Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit unterzeichnet. Mit Schuljahresbeginn 2017/18 war das Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren gestartet. Ministerin Gebauer: „Wir wollen jungen Menschen die Angst vor der Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen nehmen und sie fit für dieses wichtige Thema machen, das jeden von uns angeht.
Gesundheitliche Fitness – wie wäre es, wenn Sie sich plötzlich um Jahre jünger fühlen würden? Die GeM-App, eine wissenschaftlich fundierte Gesundheits-App speziell für Männer, kann Sie gezielt unterstützen, Ihren Lebensstil zu optimieren und so das biologische Alter zu senken.
Je mehr Bewegung und je weniger Gewicht, desto geringer das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und desto größer das Wohlbefinden: Knapp die Hälfte der Männer in Deutschland verfügt über eine exzellente oder ausreichende Gesundheitskompetenz, im Alltag wird dieses Wissen von den Männern allerdings zu wenig umgesetzt. Als Väter sind Sie wichtige Vorbilder für Ihre Kinder. Werden Sie aktiv, geben Sie einen gesunden Lebensstil an Ihre Kinder weiter. Es lohnt sich!
„Papa, was ist los mit dir, hast du schon wieder Stress im Job?“ Hören Sie diesen oder ähnliche Sätze häufiger von Ihren Lieben? Ein guter Anlass, um gezielt Strategien zu entwickeln und seine „Stresskompetenz“ zu trainieren. Das birgt die Chance, wieder entspannt durchs Leben zu gehen und dadurch die Lebensqualität zu erhöhen – für sich selbst genauso wie für die ganze Familie.
Seit Sie Vater sind fehlt Ihnen die Zeit für sportliche Aktivitäten? Macht nichts! Vaeter.nrw stellt vor, wie Sie Ihre alltäglichen Abläufe ganz einfach zu einem wirkungsvollen Trainings- und Entspannungsprogramm ausbauen können und mit wenig Aufwand einen kräftigen Energieschub erhalten.
Sie wollen mehr für sich tun und das Thema „Gesundheit“ neu für sich entdecken? Eine Wissensreihe der Stiftung „Männergesundheit“ unterstützt Sie dabei mit informativen Ratgeberheften zu Themen wie zum Beispiel Ernährung, Schlaf oder Gesundheitsvorsorge.