Direkt zum Inhalt

Technisches Menü

Technisches Menu

Service Menu Left

  • Leichte Sprache

Sekundärmenü

  • Anmelden
  • Registrieren
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
"Social Media"-Einstellungen
Schliessen
Vater ist, was du draus machst!
vaeter.nrw
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü

Schnellnavigation

  • Starke Väter
    • Entwicklung & Erziehung

      Menü

      Entwicklung & Erziehung

      Schließen
      • Bindung
      • Begleiten & Fördern
      • Kita & Co.
      • Bildung
    • Partnerschaft & Familie

      Menü

      Partnerschaft & Familie

      Schließen
      • Familienstart
      • Familienleben
      • Trennung & Scheidung
    • Ich

      Menü

      Ich

      Schließen
      • Mittendrin
      • Balance
      • Beratung
    • Freizeit & Sport

      Menü

      Freizeit & Sport

      Schließen
      • Ausflüge
      • Spiel & Sport
    • Arbeit & Karriere

      Menü

      Arbeit & Karriere

      Schließen
      • Vereinbarkeit & Familienleben
      • Vereinbarkeit & Unternehmen
      • Berufsrückkehr
    • Geld & Recht

      Menü

      Geld & Recht

      Schließen
      • Familienleistungen
      • Familienrecht
  • Service
    • Newsletter
    • Themenschwerpunkte im Überblick
    • Links
    • Hilfe im Notfall
  • Neueste Beitraege
  • Fachinformationen
    • Fachinformationen
    • Ratgeber "Alltagspraxis"
    • Fachpublikationen
  • Angebote für Väter
    • Angebote für Väter
  • Mediathek
  • Suche
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Schließen
Menü
StartseiteUnternehmensbeispiel

Unternehmensbeispiel

3 ergebnistreffer
Vater und Kind sitzen am Wasser und füttern Möwen
Meine Familie profitiert von der Flexibilität meines Arbeitgebers

Im Gespräch mit vaeter.nrw wünscht sich Christian Schmitt eine größere Akzeptanz dafür, dass Familie den gleichen Stellenwert erhält wie der Beruf. Der Technische Leiter der Digitalagentur Osudio Deutschland GmbH und dreifache Vater verrät außerdem, weshalb er eine Elternzeit in Vollzeit dem Teilzeit-Modell vorzieht.

Mann arbeitet im Mit-Kind-Zimmer am Schreibtisch, im Hintergrund liegt ein Kind auf einem Sitzsack und liest
Elternzeit, Pflege, Kinderbetreuung: Bei der evo generationsübergreifend akzeptiert

4 Fragen an … Nicola Bernhardt-Schmidt, Referentin für Personal- und Führungskräfteentwicklung, Energieversorgung Oberhausen (evo) AG

Kinder klettern im Herbstwald einen Hang hinauf
Vätern Mut machen, dass auch eine längere Elternzeit organisierbar ist

Während männliche Karrierenetzwerke oft zu finden sind, vernetzen sich Väter untereinander eher selten. Lena Mevissen berichtet im Interview, wie sich das Thema Väterarbeit an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen entwickelt hat. Die Gleichstellungsreferentin regt Väter an, ihre Sorgen in puncto Karriereknick über Bord zu werfen und stattdessen ihre Wünsche in Sachen Vereinbarkeit im Team und mit Vorgesetzten zu kommunizieren.

Fußbereich

im überblick

Inhalt

Nach Oben

  • Starke Väter
    • Entwicklung & Erziehung
    • Partner & Familie
    • Ich
    • Freizeit & Sport
    • Arbeit & Karriere
    • Geld & Recht
  • Service
    • Newsletter
    • Links
    • Hilfe im Notfall
    • Themenschwerpunkte im Überblick
  • Fachinformationen
    • Fachinformationen
    • Fachpublikationen
    • Ratgeber Alltagspraxis
  • Praxis
    • Angebote für Väter
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen