Menü
Entwicklung & Erziehung
Partnerschaft & Familie
Ich
Freizeit & Sport
Arbeit & Karriere
Geld & Recht
Das Online-Angebot ist aus dem gleichnamigen Kooperationsprojekt entstanden und unterstützt mit zahlreichen Informationen und Hilfsangeboten die Förderung der psychischen Gesundheit von Männern.
Stress im Beruf, Überlastung im Familienalltag, Streit mit der Partnerin: Probleme kommen in den besten Familien vor. Ist in solchen Situationen Reden Silber und Schweigen Gold? In Paar-, Familien- oder Berufsbeziehungen können das Ignorieren von Gefühlen und ein fehlender Austausch Probleme verursachen. Die nordrhein-westfälischen Männerberater des Katholischen Verbandes für soziale Dienste in Deutschland (SKM) helfen Männern, ihre Gefühle zu sortieren, ins Gespräch zu kommen und neue Wege zu finden. Ihr Motto: „Echte Männer reden“.
Die Aktion „Gesund durch Vorsorge(n) – Ein Leben lang!“ der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG) zahlt sich doppelt aus. Die Früherkennung von Erkrankungen kann Lebensjahre retten. Aus diesem Grund freut sich die DGMG auf den Start der Kampagne „Vorsorgechampions“, ein Generationen-Fotowettbewerb, bei dem auch noch tolle Preise zu gewinnen sind.
In der Kita lernen die Kinder grundlegende soziale Fähigkeiten und auch ihre Persönlichkeit macht große Entwicklungsschritte. Aber Kitas sind – anders als Schule, Ausbildung oder Studium – fast männerfreie Räume. Meist fehlen dort männliche Rollenvorbilder, die kindliche Entwicklung prägen. Weshalb sich das ändern sollte und wie sich besonders Väter mehr einbringen können, fragten wir den Familien- und Sozialtherapeuten Torger Bünemann.